27.09.2005 21:21:45, stori |
Seimur frá Víðvöllum von Hervar frá Sauðárkróki ist ein Pferd der Gegensätze. Der Hengst erhält katastrophale Noten (6.5) für Kopf und Gliedmassen, der Sehnenabstand ist mangelhaft, die Fesseln sind lang, ihm fehlt der Kötenbehang, und die Beine sind insgesamt unschön. Er hat die schlechtesten Eigenschaften von Hervar geerbt, aber annähernd auch dessen Ausstrahlung, und seine Kruppe ist etwas besser. Was die Reiteigenschaften anbelangt, braucht er einen Vergleich mit seinem Vater durchaus nicht zu scheuen, und bei der Vorkörung in Gunnarsholt zeigt der erst 5-jährige Hengst überragende Fähigkeiten. Er erweckte grosses Aufsehen und erreichte 8.57 für Reiteigenschaften. Am darauffolgenden Vierteltreffen erhielt er wiederum dieselbe Beurteilung und war, was die Reiteigenschaften anbelangte, punktgleich mit Dagur frá Kjarnholtum und Brá frá Sigmundarstöðum. Es ist grossartig, wie gleichmässig gut seine Reitqualitäten sind. Er erhielt 9.0 für Pass und 8.5 für alle anderen Beurteilungskriterien der Reiteigenschaften. Viel Temperament und ein ausgezeichneter Charakter sind ausschlaggebend dafür, dass Seimur nie versagt, wenn er gefordert wird. Mütterlicherseits stammt er von sehr guten Zuchtpferden ab, sowohl von Sörli frá Sauðárkróki wie Blesi frá Skáney. Die Pferde von Sveinatunga haben sich seit Skotta 4184 frá Lundum, insbesondere in den mütterlichen Linien, ausgezeichnet bewährt. Leider ist das Gebäude von Seimur jedoch so mangelhaft, dass man ihn nicht zur Weiterzucht verwenden sollte. Kein Züchter darf sich mit solchen Mängeln abfinden, da es schwieriger ist, unerwünschte Eigenschaften heraus zu züchten, als sie hinein zu bekommen.
Quelle: Eidfaxi |