10.09.2011 11:59:57, fgjk |
Elitehengst
Fáni ist ein erst zweijähriger Hengst mit sehr viel Material. Fáni´s Bewegungen sind weit überdurchschnittlich. Alle Gänge präsentiert Fáni mit hochweiten Bewegungen, wobei seine Bewegungen aber immer leichtfüßig und geschmeidigt sind. Besonders hervorzuheben ist Fáni´s Trab, der eine sehr gute Schwebephase hat und zudem noch gut akzentuiert ist und über viel Tempovarianz verfügt. Freilaufend präsentiert Fáni zudem sehr viel Tölt. Für Gang und Art der Bewegung vergaben die Richter auf der Jungpferdematerialprüfung daher die Traumnote 8,1 für Fáni.
Bei der Junfpferdematerialprüfung konnte Fáni aber nicht nur durch seine sehr guten Gänge bei den Richtern punkten, sondern auch durch seinen Charakter. Gehwille, Reaktion und Tapferkeit wurden als optimal eingestuft. Da sich Fáni dabei insgesamt sehr ausdrucksvoll präsentiert hat, konnte auch hier die Note 8,1 erzielt werden.
Insgesamt erhielt Fáni bei der Jungpferdematerialprüfung die Note 8,06 und ist damit ein Elitehengst!
Richterspuch: Flotter, reaktionsschneller Junghengst mit viel sprudelndem Tölt und guter Vorhandaktion im Trab.
Fáni stammt von Freyja vom Störtal ab, die bereits fünfjährig unter dem Sattel eine FEIF-Prüfung mit der Gesamtnote von 8,27 abgelegt hat.
Unter Fáni´s Geschwistern sind namenhafte Pferde wie
•Naepa von Kronshof (Weltmeister 2005 Zuchtpferde 8,61; Weltmeisterschaft 2005 4. Platz im 5-Gang, Deutsche Meisterschaft 2004 2. Platz im Töltpreis)
• Fálki frá Saudárkró (Weltmeister 2003 im 5-Gang, Materialbeurteilt: 8,38)
•Bruni frá Hafsteinsstödum (2. Platz Landsmot 2002 B-Flokkur, 4. Platz Landsmot 2004 B-Flokkur)
•Freyfaxi vom Wolfshof ( Exterieur: 7.91 Reiteig.: 8.58 Gesamt: 8.31)
•Fagur von Fjakk-Hof (Exterieur: 8.22 Reiteig.: 8.32 Gesamt: 8.28)
Aktuelle Zuchtwertschätzungsdaten (International BLUP) aus dem WORLDFENGUR!
www.worldfengur.com/WorldFengur/main.jsp
Quelle: Kranichtal |